Carsten Nicolai

»Alva Noto: Xerrox Selected«

Bewegende Klänge zwischen Elektronik und Orchestermusik – dafür ist Alva Noto seit seinem Soundtrack für »The Revenant« weltbekannt. Konzert-Stream vom 22.4..2023 nicht mehr verfügbar.

Alva Notos Musik beginnt leise, nach und nach entstehen Klangflächen, die sich zu monumentalen Türmen aufbauen. Es überrascht nicht, dass Noto zusammen mit Ryūichi Sakamoto die Musik für den Oscar-prämierten Spielfilm »The Revenant« produziert hat – eine langsame Abfolge spannungsreicher Streicherakkorde, so düster und kalt wie eine Eiswüste. Der Soundtrack rückte ihn endgültig in den Mittelpunkt der internationalen Musikaufmerksamkeit.

Hinter dem Pseudonym Alva Noto steckt der bildende Künstler, Komponist und Musiker Carsten Nicolai. Ob bei Filmprojekten, Albumproduktionen mit Michael Nyman oder Blixa Bargeld, in Installationen für das Guggenheim Museum, die Biennale Venedig oder die documenta – Carsten Nicolai sucht die Energie in reduzierten Darstellungen. Minimalistisch aber unendlich kraftvoll. Auch sein Xerrox-Projekt ist ein audiovisuelles Gesamterlebnis – es geht ihm dabei um das Eigenleben von Replikationen. In einer magischen Metamorphose wandeln sich Kopien immer weiter voneinander ab.

In der Elbphilharmonie tritt er gemeinsam mit dem stargaze Ensemble und André de Ridder auf. Und hat damit die Spitzenkräfte der Grenzüberschreitung zwischen Elektronik und Orchestermusik an seiner Seite. stargaze spielte schon mit Nils Frahm, Soap&Skin oder Owen Pallet und ist nicht zuletzt auch verantwortlich für die so spannungsreichen Streicherklänge im Soundtrack zu »The Revenant«.

Alva Noto - Xerrox Canaux (Xerrox Vol. 4)

Besetzung

Carsten Nicolai live electronics

stargaze

conductor André de Ridder

Programm

»Alva Noto: Xerrox Selected«

Mediathek : Weitere Beiträge

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Pablo Barragán

Für eine ganz besondere »Elbphilharmonie Session« bringt Weltklasse-Klarinettist Pablo Barragán das Hamburger Mahnmal St. Nikolai zum Klingen.

Franziskanisches Mysterienspiel

Kent Nagano über »Saint François d’Assise«, das einzigartige Mysterienspiel seines Lehrers und Freundes Olivier Messiaen.