Diego el Cigala

Elbphilharmonie World

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57

Flamenco, das Nationalgenre Spaniens, verbinden die meisten mit Gitarre und Tanz. Doch die Königsdisziplin des andalusischen Genres ist historisch gesehen seine vokale Facette, der Cante. Bei Diego el Cigala wird der Flamenco zu einer weitläufigen Klangsprache. In seiner glühenden Vokalkunst – unterstützt lediglich durchs Klavier – leuchtet nicht nur das Feuer Andalusiens, sondern auch Farben von der Karibik bis zum Rio de la Plata.

El Cigala tritt ein großes Erbe an: Als Camarón de la Isla (»die Sandgarnele«), der größte Flamencovokalist unserer Zeit 1992 starb, tat sich eine große Lücke auf. Fünf Jahre lang dauerte es, bis am Horizont ein junger Sänger auftauchte, der das Vermächtnis nun weiter trägt. Auch sein Name ist in der maritimen Sphäre verortet: Diego Ramón Jiménez Salazar nannten bald alle nur noch »El Cigala«, »Kaiserhummer«. Seine Erscheinung mit langer Mähne, dunklem Bart und herausfordernden Augen: tatsächlich der eines Kaisers würdig. Sein Bekenntnis – unmissverständlich: »Flamenco ist nicht anderes als Freiheit!«

Besetzung

Diego el Cigala vocals

Jaime Calabuch piano

Programm

»Piano y Voz«

Veranstaltungsende

ca. 21:30 Uhr

Abonnement

Around the World