Quartonal
Quartonal © Franzi Molina Fotografie

Quartonal hat seine Wurzeln in Norddeutschland bei den Chorknaben Uetersen und gehört heute zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands. Die vier Sänger begeistern bei ihren Konzerten nicht nur mit einem überaus vielseitigen Repertoire, sondern auch mit ihrer Hingabe zum musikalischen Detail und nicht zuletzt mit ihrer humorvollen Art. Ein weiteres Markenzeichen ihrer Arbeit ist der äußerst homogene Klang, der ihre Musik jenseits von Epochen- oder Stilgrenzen auszeichnet.

Bei seinem Debüt in der Elbphilharmonie begibt sich Quartonal mit dem Programm »Traumgestalten – Weihnachtliche und sagenhafte Vokalmusik für vier Männerstimmen« auf die Suche nach liebevollen Fabelwesen, ungeheuerlichen Fantasiebildern, zauberhaften Gebilden und allerlei weiteren entdeckenswerten Dingen der Spätromantik. Die Werke erzählen von einer Zeit, in der von der Romantik vor allem die Fantasie und die Wichtigkeit der Gefühle geblieben sind, in den Texten jedoch eine deutliche Hinwendung zur Mystik und zum Unheimlichen zu beobachten ist.

Und Weihnachten und die ganze Weihnachtszeit, ist sie nicht bevölkert von Traumwesen, tröstenden und positiven? Wir alle, ob religiös oder nicht, sind doch aufgewachsen mit den Berichten von himmlischen Heerscharen, eindrucksvollen Engelsboten, die Freude verkünden und dem rätselhaften Stern, der sagenhaften reichen Königen den Weg weist. Auch diese mystischen Ereignisse dürfen natürlich zu dieser Jahreszeit in diesem Konzert nicht fehlen.

Besetzung

Quartonal Vokalensemble

Mirko Ludwig Tenor
Jo Holzwarth Tenor
Christoph Behm Bariton
Sönke Tams Freier Bass

Programm

»Traumgestalten – Weihnachtliche und sagenhafte Vokalmusik für vier Männerstimmen«

Veranstalter: Quartonal

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren