Egberto Gismonti

Brazilian Legends

Egberto Gismonti
Egberto Gismonti © Roberto Cifarelli
Egberto Gismonti
Egberto Gismonti © Roberto Cifarelli

Zwischen Klassik und Folklore

Der Gitarren- und Klaviervirtuose Egberto Gismonti verbindet als Solist die musikalische Folklore seines Heimatlandes mit der Welt der klassischen Musik. Die prächtigen orchestralen Farben, die der begnadete Improvisator seinen Instrumenten entlockt, bringen ihm zu Recht Vergleiche mit dem großen brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos ein. Nach seinem ersten Elbphilharmonie-Auftritt beim Reflektor-Festival von Manfred Eicher, damals im Avishai Cohen Quartet, tritt Gismonti beim Festival »Brazilian Legends« nun solo auf.

Gismonti entstammt einer Musiker:innenfamilie aus Carmo im Bundesstaat Rio de Janeiro. Nach dem Kompositionsstudium in Paris bei Jean Barraqué und Nadia Boulanger war es vor allem die Begegnung mit der Musik der Xingu aus dem Amazonas-Regenwald, die seinen einzigartigen musikalischen Stil beeinflussten.

Seinen internationalen Durchbruch feierte Gismonti 1976 mit dem Album »Dança das Cabeças«, das er gemeinsam mit dem brasilianischen Perkussionisten Nana Vasconcelos aufnahm. Gismonti arbeitete mit Ikonen aus allen Genres wie Quincy Jones, Miles Davis oder Yo-Yo Ma. Zu den Bewunderern des weltbekannten Multi-Instrumentalisten gehören der Mandolinenvirtuosen Hamilton de Holanda aus Rio de Janeiro genauso wie der unvergessene HipHop-Produzent J Dilla aus Detroit, Michigan.

Besetzung

Egberto Gismonti guitar, piano

Festival

Brazilian Legends

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren