Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Akiko Suwanai / Paavo Järvi

Haydn: Sinfonie G-Dur / Dvořák: Violinkonzert / Mozart: »Jupiter«-Sinfonie

Tickets ab € 15 15 | 28 | 54 | 74 | 89
Paavo Järvi
Paavo Järvi © Kaupo Kikkas
Akiko Suwanei
Akiko Suwanei © Takaki Kumada

Wandelbarkeit als Trumpf

Ganz unterschiedliche Welten treffen in diesem Konzert aufeinander. Ein Glück, dass Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen für ihr energetisches Musizieren ebenso bekannt ist wie für ihre Wandelbarkeit! Gemeinsam mit Chefdirigent Paavo Järvi tauchen die Musiker:innen in die humorvolle und energiereiche Musik Joseph Haydns und Wolfgang Amadeus Mozarts ein und lassen dazwischen die Geigerin Akiko Suwanei bei dem unkonventionellen wie dramatischen Violinkonzert von Antonín Dvořák glänzen.

Einen ähnlich zündenden Einstieg, bei dem Orchester und Sologeige sofort ein erregtes Zwiegespräch beginnen, hat wohl kein anderes Violinkonzert. Auch der Rest des Werkes fasziniert mit einer Kombination aus innovativen Ideen und einprägsamen slawischen Melodien.

Verglichen mit dieser hitzigen Ausdruckswelt wirkt die Musik Haydns wie ein geistreiches Gespräch unter guten Freunden und bildet so den eleganten Auftakt des kontrastreichen Abends. Zum Abschluss erklingt die letzte Sinfonie von Haydns Freund und künstlerischem Rivalen Mozart. Ein Leben lang lieferten sich die beiden einen musikalischen Wettstreit und spornten sich zu kompositorischen Höchstleistungen an. Die Ergebnisse können sich hören lassen: Mozarts »Jupiter«-Sinfonie sprüht nur so vor Lebensfreude und wurde in London gar als »höchster Triumph der Instrumentalkomposition« gefeiert. Was für ein Finale!

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Akiko Suwanai Violine

Dirigent Paavo Järvi

Programm

Joseph Haydn
Sinfonie G-Dur Hob. I:94 »Mit dem Paukenschlag«

Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 »Jupiter«

Einführung

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Veranstaltungsende

ca. 22 Uhr

Abonnement

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.

Elbphilharmonie Talk mit Paavo Järvi

Der Dirigent über seine tränenreichen Anfänge in der Ausbildung und die Unterschiede in der Akustik zwischen Tonhalle Zürich und Elbphilharmonie.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren