Harbour Front Sounds

Die Elbphilharmonie hat seit ihrer Eröffnung einen festen Platz im Harbour Front Literaturfestival. Stars wie Salman Rushdie, John le Carré und Ian McEwan stellten hier bereits ihre neuen Bücher vor und machten den Großen Saal zur Lesebühne. Im vergangenen Jahr gingen Elbphilharmonie und Harbour Front erstmals eine noch engere Verbindung ein: Als Festival im Festival lotete »Harbour Front Sounds« die besondere Wechselwirkung von Musik und Literatur aus – nun geht es in die zweite Runde.

Erneut finden sich in der Elbphilharmonie (und diesmal auch in der Laeiszhalle) zahlreiche Schriftsteller:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen zusammen, um in musikalisch-literarischen Programmen gemeinsame Sache zu machen. Zu Gast ist unter anderem Autorin, Kolumnistin und Preisträgerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Carolin Emcke, die zusammen mit der Sopranistin Anna Prohaska eine »Celebration of Life in Death« begeht.

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, der selbst vor Kurzem 70 Jahre alt geworden ist, feiert musikalisch und mit einem Buch den 80. Geburtstag seines Idols Bob Dylan. Autor und Musiker Heinz Strunk stellt lesend und musizierend seinen neuen Roman »Es ist immer so schön mit dir« vor.

Der mit dem NDR-Sachbuchpreis 2020 ausgezeichnete Autor Andreas Kossert hat eine weltumspannende Geschichte der Flucht geschrieben und zeigt auf eindrückliche Weise, wie Lieder und Musik dabei helfen können, ein Stück Heimat zu bewahren. Ebenfalls freuen darf man sich auf große Namen wie Ferdinand von Schirach, Maria Schrader, Jörg Widmann, Eckart von Hirschhausen und Peter Sloterdijk.