VERSCHOBEN: Tschechische Symphoniker Prag / Petr Chromčák

Die Konzerte wurden auf den 29.12.2021 verschoben

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Die Konzerte wurden auf den 29. Dezember 2021 verschoben und zu einem Konzert zusammengeführt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Zum Ersatzkonzert

Antonin Dvořáks überragende Sinfonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt« ist das Ergebnis gereifter Lebenserfahrung. Die Sinfonie wurde seine populärste und erfolgreichste und machte den Namen Dvořák in aller Welt bekannt. Dvořák vereinte ganz neuartige, amerikanisch eingefärbte Themen mit der Kompositionstechnik, die in seinen früheren Sinfonien gereift war. Das »Erlebnis Amerika« brachte völlig neue Anregungen für das Schaffen des großen Komponisten. Im sinfonischen Zyklus »Ma vlást« (Mein Vaterland) feiert Bedřich Smetana, der als »Schöpfer der tschechischen Nationalmusik« gilt, seine Heimat. Die liebevolle musikalische Zeichnung »Die Moldau« kennt heute jeder. Sie schildert den Lauf der Moldau auf ihrem Weg durch die zauberhafte böhmische Landschaft.

Besetzung

Tschechische Symphoniker Prag

Dirigent Petr Chromčák

Programm

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«

Bedřich Smetana
Vltava (Die Moldau) / Sinfonische Dichtung / aus: Má vlast (Mein Vaterland)