New York Philharmonic / Leonidas Kavakos / Alan Gilbert

Nordic Concerts

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 55 | 85 | 105 | 135
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 55 | 85 | 105 | 135

Gut Ding braucht Weile, und wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, dann zählt der Prophet irgendwann auch im eigenen Land etwas. Mit anderen Worten: Das 1842 gegründete New York Philharmonic Orchestra hat 2009 mit Alan Gilbert erstmals einen gebürtigen New Yorker zum Chefdirigenten berufen, der sogar ein gebürtiger New Yorker Philharmoniker ist, denn beide Eltern waren bzw. sind geigende Mitglieder des Orchesters. Nach Stationen beim Royal Stockholm Philharmonic Orchestra (Chefdirigent 2000-08), an der Oper von Santa Fé (Musikdirektor 2003-06) und beim NDR Sinfonieorchester in Hamburg (seit 2004 Erster Gastdirigent) hat die Blitzkarriere des erst 43-jährigen Künstlers somit ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. Demnach sind die Erwartungen in enorme Höhen geschraubt, wenn Alan Gilbert am Pult eines der ältesten und bedeutendsten Orchester der Welt in der Laeiszhalle gastiert, zählen zu seinen Vorgängern als New Yorker Chefdirigent doch große Namen wie Mahler, Toscanini, Bernstein, Boulez, Mehta, Masur oder zuletzt Maazel. Die Bewährungsprobe setzt sich mit einigen der bekanntesten Evergreens üppiger Instrumentationskunst im Programm fort: Debussys schillernder »Faun«, Strauss’ überschwänglicher »Don Juan» und Sibelius’ melodienseliges Violinkonzert mit dem grandiosen Solisten Leonidas Kavakos gehen einem Werk voran, das 1944 von den New Yorker Philharmonikern uraufgeführt wurde: Hindemiths effektvolle »Symphonische Metamorphosen« haben den Komponisten in den USA richtiggehend populär gemacht.

Besetzung

New York Philharmonic

Leonidas Kavakos Violine

Dirigent Alan Gilbert

Programm

Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune

Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47

– Pause –

Richard Strauss
Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20

Paul Hindemith
Sinfonische Metamorphosen nach Themen von Carl Maria von Weber für Orchester


Zugabe des Solisten:

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 für Violine solo

(3. Satz: Sarabande)
Zugabe des Orchester:

Johannes Brahms
Akademische Festouvertüre op. 80

Leonard Bernstein
Lonely Town aus »Wonderful Town«