London Symphony Orchestra / Barbara Hannigan

Bach / Berg / Haydn / Vivier

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 38 | 76 | 110 | 125
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 38 | 76 | 110 | 125

Requiem in eigener Sache

Das Spektrum der Sängerin und Dirigentin Barbara Hannigan ist riesig und reicht von der Musik unserer Zeit – ihrer erklärten großen Liebe – bis weit in die Vergangenheit. Typisch für die Kanadierin, dass sie Klassiker wie Bach und Haydn mit Komponisten der Moderne in einem Programm zusammenführt. Ausgesucht hat sie dafür Stücke, die durch ihren tiefen emotionalen Gehalt besonders berühren.

Als »Werk des Abschieds« könnte man Bachs »Kunst der Fuge« bezeichnen, handelt es sich bei dem Zyklus von 14 Fugen und Kanons doch um die letzte, unvollendet gebliebene Komposition des Meisters. Ein ähnlicher Fall ist das 1935 entstandene Violinkonzert, das Alban Berg dem Andenken an seine früh verstorbene Freundin Manon Gropius, »einem Engel«, widmete. Da Berg ihr nur kurze Zeit später ins Grab folgte, mystifizierte es die Nachwelt zu seinem eigenen Requiem – wie den zweiten Satz aus Joseph Haydns Sinfonie Nr. 44, die sich der Komponist angeblich zur musikalischen Umrahmung seines Begräbnisses gewünscht hat. Mit »Lonely Child« schließlich begibt sich der kanadische Komponist Claude Vivier auf Spurensuche in die eigene Kindheit, die er ohne seine wirklichen Eltern zu kennen unter schwierigen Umständen verlebte.

Besetzung

London Symphony Orchestra

Aphrodite Patoulidou Sopran

Veronika Eberle Violine

Dirigentin Barbara Hannigan

Programm

Johann Sebastian Bach / Luciano Berio
Contrapunctus XIX / aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Bearbeitung für 23 Spieler)

Alban Berg
Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«


Zugabe:

Sergej Prokofjew
Thema und Variationen: Andante dolce / aus: Sonate für Violine solo D-Dur op. 115

– Pause –

Joseph Haydn
Sinfonie e-Moll Hob. I:44 »Trauersinfonie«

Claude Vivier
Lonely Child für Sopran und Kammerorchester

Veranstaltungsende

ca. 22:10 Uhr

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 5

Schwerpunkt

Portrait Barbara Hannigan