Hamburger Oratorienchor / Symphoniker Hamburg

Mendelssohn Bartholdy: Paulus

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 13 | 21,80 | 26,20 | 30,60 | 35
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 13 | 21,80 | 26,20 | 30,60 | 35

Mit dem Oratorium »Paulus« bringt der Hamburger Oratorienchor ein großartiges Werk von Felix Mendelssohn auf die Bühne: In dem Oratorium vertont der Komponist das Leben und Wirken des Apostels Paulus – und dessen Wandlung vom Saulus zum Paulus.

Das vom Frankfurter Cäcilien-Verein in Auftrag gegebene Werk wurde im Mai 1836 beim Niederrheinischen Musikfest in Düsseldorf unter der Leitung des Komponisten selbst uraufgeführt, um danach seinen Siegeszug durch Europa und Amerika anzutreten. Auch mehr als 200 Jahre nach seiner Entstehung begeistert dieses in Anlehnung an die Bach’schen Passionen komponierte Werk Chorsänger und Zuhörer gleichermaßen.

Der Hamburger Oratorienchor besteht aus drei Hamburger Chören, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind und inzwischen rund 160 aktive Sänger und Sängerinnen zählen. Traditionell geben die drei Teilchöre jährlich ein gemeinsames Konzert in der Laeiszhalle.

Besetzung

Hamburger Oratorienchor

Symphoniker Hamburg

Katja Pieweck Sopran

Martin Hundelt Tenor

Wolfgang Treutler Bass

Leitung Thekla Jonathal

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Paulus / Oratorium in zwei Teilen nach Worten der Heiligen Schrift op. 36