Hagar Sharvit / Daniel Arkadij Gerzenberg

»Zikaron – Erinnerung« / Jüdische Musik und Lyrik

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28

Ein Panorama jüdischer Kultur in Europa

Das Programm präsentiert eine Vielzahl von Liedern, die jüdische Musik und Lyrik durch das Prisma des Kunstlieds spiegeln. Lieder israelischer Komponisten:innen; Volkslieder; Kabarett; Musik, die in Konzentrationslagern geschrieben und gesungen wurde; politische Lieder, geschrieben im Exil; deutsche und französische Komponisten, die sich von jüdischen Themen inspirieren ließen oder jüdische Dichter vertonten; eine zeitgenössische Vertonung von Lyrik, die aktuelle Perspektive von Jüdinnen und Juden in Deutschland aufgreift; Verschränkungen von deutschem Kunstlied und jiddischem Volkslied – ein Panorama jüdischer Kultur in Europa und die Vielfalt ihrer Ausdrucksformen. Die beiden Künstler:innen, eine israelische Mezzosopranistin in dritter Generation mit bulgarischen, ukrainischen, polnischen und deutschen Wurzeln und ein deutsch-jüdischer Pianist und Lyriker postsowjetischer Herkunft, präsentieren das Resultat ihrer künstlerischen Recherche über ihre eigene Identität und Kultur.

Besetzung

Hagar Sharvit Mezzosopran

Daniel Arkadij Gerzenberg Klavier und Moderation

Programm

Mordechaï Zeïra
Hayu leylot

Gustav Mahler
Erinnerung / Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit Nr. 2

David Meyerowitz
Vos geven iz geven un nito

Robert Schumann
In der Fremde / aus: Liederkreis op. 39

Hanns Eisler
Erinnerung an Eichendorff und Schumann / aus: Hollywooder Liederbuch

Viktor Ullmann
Berjoskele / aus: Drei jiddische Lieder op. 53

Alexander Argov
Viduy

Maurice Ravel
Deux mélodies hébraïques

Ilse Weber
Wiegala

Robert Schumann
Aus den hebräischen Gesängen »Mein Herz ist schwer« / aus: Myrthen op. 25

Kurt Weill
Abschiedsbrief

Hector Docx
wiedergutmachungsjude – lieder auf gedichte von daniel arkadij gerzenberg
meine zähne
mama hat gesagt (Uraufführung)
jüdische bio bäm

Hanns Eisler
Ballade von der Judenhure Marie Sanders

Franz Schubert
Wandrers Nachtlied II D 768 »Über allen Gipfeln ist Ruh«

Philip Laskowsky
Oyfn veg shteyt a boym

Veranstaltungsende

ca. 20:45 Uhr