Gesprächskonzert »Das Floß der Medusa«

Elbphilharmonie+

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 5

Einen Tag vorm Konzert von Henzes »Floß der Medusa« lädt ein Streichquartett aus dem SWR Symphonieorchester zum Gesprächskonzert: Mit Musik von Béla Bartók und Emil František Burian sowie Texten von Geflüchteten spüren die Musiker Geschichten und Erfahrungen von Flucht und Verfolgung nach.

Hans Werner Henze erzählt mit seinem Oratorium »Das Floß der Medusa« die grausame Geschichte einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1816. Im Gesprächskonzert zum Konzert geben die Musiker des SWR Symphonieorchesters Einblicke in sein Werk, das in Zeiten der Migration auch heute aktuellen Bezug hat.

Elbphilharmonie+ ist das Begleitprogramm der Elbphilharmonie und öffnet unterschiedliche Perspektiven auf die Musik im Haus – als Ergänzung zum Konzertbesuch oder als vollwertiges Erlebnis für sich. Interdisziplinäre Begegnungen und Ausstellungen gehören ebenso zum Programm von Elbphilharmonie+ wie Gesprächskonzerte oder Filmvorführungen in Museen, Bibliotheken, Kinos und Stadtteilkulturzentren.

Besetzung

Streichquartett aus dem SWR Symphonieorchester

Anne Kussmaul Gespräch