Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Iiro Rantala

Bitte beachten Sie die Programmänderung!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78

Von der Jazz-Fachpresse wird der Finne Iiro Rantala gerne schon mal als »Naturereignis an den Tasten« bezeichnet. Doch dass der studierte Klassik-Pianist auch mit Mozart begeistern und berühren kann, bewies er 2017. Beim Bremer Festival »jazzahead« entpuppte sich Rantala als beglückender Mozart-»Sänger«, der zudem von seinem Lieblingsorchester, von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen begleitet wurde. Gemeinsam sorgen die Bremer und Rantala nun erneut für höchste Mozart-Wonnen und haben dafür ein großes Klavierkonzert des Salzburgers ausgesucht. Nach der Pause dreht sich dann alles um die wohl berühmteste Hymne des sinfonischen Jazz, um Gershwins »Rhapsody in Blue«.

Bitte beachten Sie: Anstatt der vier Werke »Freedom«, »Anyone with a Heart«, »Tears for Esbjörn« und »Hard Score« präsentieren die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und Iiro Rantala das Werk »Best of Beethoven« (Arrangement: Iiro Rantala/Jaakko Kuusisto) in der zweiten Konzerthälfte.

Die für Klavier und Orchester komponierte »Rhapsody in Blue« wird mit dem bekanntesten Klarinettenglissando der Musikgeschichte eröffnet und entwickelt einen über jazzinspirierte Rhythmen irrwitzigen Drive. Kein Wunder, dass 1924 das mit Sergej Rachmaninow, Jascha Heifetz und Leopold Stokowski prominent besetzte Uraufführungspublikum vor Begeisterung außer Rand und Band war.

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Iiro Rantala Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467

Joseph Haydn
Sinfonie D-Dur Hob. I:101 »Die Uhr«

– Pause –

Iiro Rantala
Best of Beethoven / Arrangement: Iiro Rantala, Jaakko Kuusisto

George Gershwin
Rhapsody in Blue (Fassung für Klavier und Jazzband)


Zugabe:

Iiro Rantala
Anyone with a Heart / Bearbeitung: Teppo Ali-Mattila, Arrangement: Oliver Groenewald

Iiro Rantala
Tears for Esbjörn / Bearbeitung: Teppo Ali-Mattila

Veranstaltungsende

ca. 22:10 Uhr

Abonnement

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen