ABGESAGT: Musik für das Ende

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Der Kanadier Claude Vivier war einer der schillerndsten Komponisten des 20. Jahrhunderts – nicht nur wegen seiner grandiosen Gänsehaut-Musik, sondern auch aufgrund seines Lebenswandels und seiner Todesumstände: Während er an dem Stück »Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele« arbeitete, fiel er 1983 in Paris einem Raubmord durch einen 19-jährigen Prostituierten zum Opfer. Das Sujet des Todes findet sich auch in seiner »Musik für das Ende« für 20 Stimmen und Schlagwerk. Das kanadische Neue-Musik-Ensemble Soundstreams webt um diese beiden Werke nun eine Inszenierung, die Vivier leibhaftig auferstehen lässt. Das intime Setting, bei dem das Publikum um die zentrale Spielfläche herum Platz nimmt, sorgt dabei für besondere Intensität. Die New York Times erlebte einen »schattenhaften, jenseitigen, fast mittelalterlich anmutenden Ritus«.

Besetzung

Ensemble Soundstreams

Leitung David Fallis

Chris Abraham Regie

Zack Russell Dramaturgie, Regieassistenz

Judith Bowden Bühnenbild, Kostüm

Kimberly Purtell Lichtdesign

Richard Feren Sound-Design

Patrick Lavendar Produktion

Programm

»Musik für das Ende«

Claude Vivier
Glaubst du an die Unsterblichkeit der Seele
Musik für das Ende

Festival

ABGESAGT: Internationales Musikfest Hamburg