ABGESAGT: Katharina Treutler/ Klavierabend

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 17 | 23 | 29
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 17 | 23 | 29

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Ticketkäufer und Teilnehmer am Bestellverfahren werden per E-Mail informiert. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Katharina Treutlers Spiel wird als temperamentvoll, präzise und elegant beschrieben. Eine Virtuosin, die einen Tastensturm zu entfachen vermag und dem Instrument die feinsten Klangnuancen abzugewinnen weiß. In Erfurt geboren, konzertiert sie in Europa, Asien und den USA solistisch und mit renommierten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra und dem Tokyo Philharmonic Orchestra. Sie spielte das erste Klavierkonzert von Johannes Brahms ein und nahm in den Abbey Road Studios das Klavierkonzert »Final Fantasy« von Uematsu mit dem London Symphony Orchestra auf, das in mehr als zehn Ländern die Spitze der iTunes-Klassik-Charts erreichte. Ihr Solo-Album »Beyond« wurde 2018 veröffentlicht. Nach Hamburg kommt die Pianistin mit einem Programm, das von klangvollen Bach-Bearbeitungen über Beethoven bis zu Johannes Brahms reicht.

Besetzung

Katharina Treutler Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-Moll BWV 582 / Bearbeitung von Georgi Catoire
Präludium und Fuge e-Moll BWV 855 / Bearbeitung von Alexander Siloti

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier c-Moll op. 13 »Pathétique«

– Pause –

Robert Schumann / Franz Liszt
Widmung / aus: Myrthen op. 25

Johann Sebastian Bach, Franz Liszt
Variationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« S 180

Johannes Brahms
Rhapsodie h-Moll op. 79/1
Rhapsodie g-Moll op. 79/2