Philharmoniker Hamburg / Bertrand de Billy

5. Philharmonisches Konzert

This event has already taken place! 10 | 20 | 31 | 42 | 48
This event has already taken place! 10 | 20 | 31 | 42 | 48

Wie revolutionär Beethoven auf die Zeitgenossen gewirkt hat, ist heute nur noch schwer vorstellbar. Doch selbst sein modellhaftes Violinkonzert fiel bei der Uraufführung als »überladen« und undankbar« durch: Die ausgreifende sinfonische Einleitung spannte die Freunde athletischer Virtuosenkost allzu lange auf die Folter. Und dass der Pauker wichtiger sein sollte als der Geiger, leuchtete auch nicht jedem ein. Beethovens konstruktive rhythmische Kraft spricht nicht nur aus dem dringlichen Pochmotiv des Violinkonzerts, sondern auch aus dem überrumpelnden Beginn seiner »Eroica«. Zwei herrische Akkordschläge setzen ein selbstbewusstes Ausrufezeichen für das Auftreten des »Großen Mannes«, den die »Eroica« porträtieren wollte und der nicht mehr Napoleon sein durfte.

Performers

Philharmoniker Hamburg

Pinchas Zukerman violin

conductor Bertrand de Billy

Programme

Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«