NDR Sinfonieorchester / Thomas Hengelbrock

Schumann

This event has already taken place! 11 | 18 | 28 | 42 | 51
This event has already taken place! 11 | 18 | 28 | 42 | 51

»Für mich sind Schumanns ›Faust-Szenen‹ eines der größten Meisterwerke der Romantik überhaupt!«, bekennt Thomas Hengelbrock. Mit vereinten Kräften des NDR Sinfonieorchesters, des NDR Chors und des RIAS Kammerchors sowie einer illustren Sänger-Schar samt Star-Bariton Christian Gerhaher bringt er das oratoriengleiche Werk zur Aufführung. Ohne ihn führten Schumanns »Faust-Szenen« vielleicht noch immer ein Schattendasein auf den Konzertpodien: Mit seiner tiefgründigen Interpretation der Rolle des Faust hat der Bariton Christian Gerhaher dem Werk in den letzten Jahren zu einer wahren Renaissance verholfen. »Man kann in diesem Faust-Bild schwelgen«, schwärmt Gerhaher. »Es geht um Liebe, es geht um sinnliche Erkenntnis, es geht um die höchste Schönheit, es geht um Politik und Macht, sogar um Landgewinn. Kurz: den ganzen Horizont menschlicher Gier und Neugier muss Faust abschreiten.« Ungewöhnlich ist Schumanns Auswahl der vertonten Szenen aus Goethes übermächtiger Textvorlage: Wir treffen Faust nicht im Studierzimmer an, erfahren nicht, wie er seinen Deal mit Mephisto eingeht, dafür macht die philosophische Schlussszene mit ihrer Erlösungsmystik und dem abschließenden Chor »Alles Unvergängliche ist nur ein Gleichnis« gut die Hälfte des Werks aus. Auch wenn Schumann anfangs gar nicht wusste, wohin ihn dieses ambitionierte Projekt treiben würde, gelten die »Faust-Szenen« heute als eines seiner Hauptwerke, in dem er das reiche Potential vokalsinfonischer, dramatischer Musik in einem ganz einzigartigen Genre ausschöpfte.

Performers

NDR Sinfonieorchester

RIAS Kammerchor

NDR Vokalensemble

Camilla Tilling soprano

Christina Landshamer soprano

Sophie Harmsen mezzo-soprano

Lothar Odinius tenor

Christian Gerhaher baritone

Albert Dohmen bass baritone

Yorck Felix Speer bass

conductor Thomas Hengelbrock

Programme

Robert Schumann
Szenen aus Goethes »Faust« WoO 3 für Soli, Chor und Orchester