NDR Sinfonieorchester / Kirill Gerstein / Semyon Bychkov

This event has already taken place! 10 | 16 | 25 | 38 | 46
This event has already taken place! 10 | 16 | 25 | 38 | 46

Nachdem Semyon Bychkov sich im Januar 2012 mit dem NDR Sinfonieorchester der deutschen Romantik gewidmet hatte, bringt der ehemalige Chef des WDR Sinfonieorchesters nun musikalisches Leben in Besen und Jahrmarktspuppen: Paul Dukas’ »Zauberlehrling« ist eine ebenso detaillierte wie hinreißende Nacherzählung von Goethes Ballade über dienstbare Besenstäbe. Willenlose Diener wünschte sich auch Maurice Ravel: Als der Auftraggeber und Uraufführungspianist seines Konzertes für die linke Hand, Paul Wittgenstein, sich einige Freiheiten gegenüber dem Notentext erlaubte, kanzelte Ravel ihn mit den denkwürdigen Worten ab: »Interpreten sind Sklaven.« Das kann man von Kirill Gerstein gewiss nicht sagen; der 1979 geborene Pianist gilt eher als Erbe der großen russischen Klavierschule. Igor Strawinskys Ballett »Petruschka« handelt von einer Jahrmarktspuppe, die zu ihrem Leidwesen mit Seelenleben und Gefühlen gestraft ist. Claude Debussy hörte so in der von Leierkästen und Pianolas inspirierten Musik des russischen Kollegen »eine klingende Magie, eine geheimnisvolle Verwandlung mechanischer Seelen in menschliche, durch einen Zauber, den bisher offenbar nur Sie entdeckt haben«.

Performers

NDR Sinfonieorchester

Kirill Gerstein piano

conductor Semyon Bychkov

Programme

Paul Dukas
L'apprenti sorcier »Der Zauberlehrling« / Sinfonisches Scherzo nach Johann Wolfgang von Goethe

Maurice Ravel
Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur

Igor Strawinsky
Petruschka / Burleske in vier Szenen / Fassung von 1947