Gustav Mahler Jugendorchester / Jonathan Nott

Nordic Concerts

This event has already taken place! 8 | 15 | 27 | 35 | 42 | 48
This event has already taken place! 8 | 15 | 27 | 35 | 42 | 48

Es war niemand Geringeres als Claudio Abbado, der 1986 in Wien das Gustav Mahler Jugendorchester initiierte. Noch zu Zeiten des Eisernen Vorhangs führte er so junge Musiker aus Österreich, Ungarn und der damaligen Tschechoslowakei zusammen. Heute gilt das Orchester als die erfolgreichste Talentschmiede für Nachwuchsmusiker aus ganz Europa – die Mitglieder werden jedes Jahr aus sage und schreibe 2.000 Bewerbern in Probespielen ermittelt. Ähnlich erfolgreich ist die EuropaChorAkademie, in der junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt zu Konzerttourneen und CD-Produktionen zusammenkommen. Gemeinsam bringen beide Ensembles – zusammen mit zwei exzellenten Solisten – nun Mahlers monumentale »Auferstehungs-Symphonie« zur Aufführung. Mahler schrieb sie in seiner Zeit als Chef der Hamburger Oper; die Inspiration kam ihm bei der Trauerfeier für den Dirigenten Hans von Bülow im Michel 1894. Heute steht ein Dirigent am Pult, den viele für den besten Mahler-Dirigenten unserer Tage halten: Jonathan Nott. Mit »seinem« Orchester, den Bamberger Symphonikern, hat er zuletzt einen Mahler-Zyklus auf CD vorgelegt, der von der Kritik einhellig gefeiert wurde. Im Rahmen von »ZukunftsMusik« besuchen Schüler des Goethe-Gymnasiums, des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, des Gymnasiums Buckhorn, der Otto-Hahn-Schule und des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums dieses Konzert. Im Vorfeld erhalten die Schüler die Gelegenheit, die Künstler in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen und eine Probe mitzuerleben. Weitere Informationen unter: www.elbphilharmonie.de/zukunftsmusik.de

Performers

Gustav Mahler Jugendorchester

EuropaChorAkademie

Chen Reiss soprano

Christa Mayer alto

conductor Jonathan Nott

Programme

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungs-Sinfonie«

Estimated end time

21:30