Concerto Köln / NDR Chor / Philipp Ahmann

NDR Das Alte Werk • Lux aeterna

This event has already taken place! 9 | 17 | 23 | 30 | 35
This event has already taken place! 9 | 17 | 23 | 30 | 35

Georg Friedrich Händel, ab 1727 britischer Staatsbürger, George Frideric Handel also war unaufhaltsam in den Rang eines englischen Nationalkomponisten aufgestiegen, keineswegs unumstritten, doch übermächtig in seiner künstlerischen Größe und respektvoll anerkannt von Freund und Feind. Aber nicht die für London geschriebenen italienischen Opern, sondern die Oratorien waren es, in englischer Sprache und nach biblischen Stoffen, die Händels Ruhm in seiner Wahlheimat begründeten. Mit seinem Oratorium »Judas Maccabaeus« gelang Händel 1746 das Werk der Stunde, das die Niederschlagung des Jakobitenaufstands feierte und in der Gestalt des alttestamentlichen Heerführers den Duke of Cumberland verherrlichte, der die Rebellen unter dem katholischen Prinzen Charles Edward in der Schlacht von Culledon besiegt hatte. Die Identifikation des realen mit dem mythischen Helden, des britischen mit dem auserwählten Volk, die Überblendung von Geschichte und Gegenwart, Drama und Wirklichkeit, Kunst und Staat besiegelte den Triumph des Händelschen Oratoriums, ein Triumph der höheren patriotischen Wahrheit über das zunehmend verachtete Vergnügen der italienischen Oper. Offenbar hatte der Komponist anderes im Sinn, als er sich – nicht bloß aus Opportunismus – von den barocken Ausstattungsrevuen der Opera seria abkehrte. Er blieb dem Theater treu, aber er schrieb »musikalische Dramen« im radikalen Wortverständnis: aus der Musik geborene Dramen, beflügelt von einer grenzenlosen Vorstellungskraft, die auf Kulissen, Kostüme und Aktionen getrost verzichten kann, da ihre Bühne allein in der Phantasie der Hörer ersteht.

Performers

Concerto Köln

NDR Vokalensemble

Maria Grazia Schiavo soprano

Marie-Claude Chappuis mezzo-soprano

Daniel Behle tenor

Andrew Foster-Williams bass

director Philipp Ahmann

Programme

Georg Friedrich Händel
Judas Maccabaeus / Oratorium in drei Akten HWV 63