NDR Elbphilharmonie Orchester / Javier Perianes / Anja Bihlmaier

Farrenc / Beethoven / Schumann

Tickets from €15 15 | 29 | 54 | 79 | 92
Javier Perianes
Javier Perianes © Josep Molina
Anja Bihlmaier
Anja Bihlmaier © Nikolaj Lund
NDR Elbphilharmonie Orchestra
NDR Elbphilharmonie Orchestra © Nikolaj Lund

Bihlmaiers Einstand beim NDR Elbphilharmonie Orchester

Sie feiert derzeit ein wichtiges internationales Debüt nach dem anderen: die deutsche Dirigentin und aktuelle Chefin des Residentie Orkest den Haag Anja Bihlmaier. Jetzt steht die gleichermaßen Opern- wie Konzert-erfahrene Schwabin erstmals auch am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters.

Zum Auftakt stellt Bihlmaier das Werk einer der fortschrittlichsten Komponistinnen der französischen Romantik aufs Programm: Gegen alle gesellschaftlichen Widerstände beschränkte Louise Farrenc sich als Frau nicht auf Repertoire für den Salon, sondern griff mit drei Sinfonien nach der ganz großen Bühne: »Wir sind erstaunt«, hieß es dann 1857 in »La France Musical«, »dass weder das Konservatorium, noch die ›Societé des jeunes artistes‹ auf den Gedanken kamen, sich der großen Orchesterwerke von Madame Farrenc anzunehmen. Ein sträfliches Versäumnis!« Das gilt leider fast unverändert bis heute – höchste Zeit, dass Werke wie die Es-Dur-Konzertouvertüre wieder öfter erklingen!

Einem echten Dauerbrenner widmet sich dagegen der spanische Pianist Javier Perianes – wie Bihlmaier Jahrgang 1978: Das Vierte Klavierkonzert von Beethoven markierte ebenso wie seine am selben Tag uraufgeführten Sinfonien Nr. 5 und 6 einen Höhepunkt in der Entwicklungsgeschichte der Gattung. Mit der in dieser Konsequenz völlig neuen Vermittlung zwischen dem Solisten und dem Orchesterpart legte es den Grundstein für eine Tradition des sinfonischen Konzerts im 19. Jahrhundert, zu der bald auch Brahms und Schumann bedeutende Beiträge lieferten.

Schumann behält schließlich das letzte Wort im Konzert. »In mir paukt und trompetet es seit einigen Tagen sehr«, hatte der schwer erkrankte Komponist im Herbst 1845 an Felix Mendelssohn geschrieben. Das Ergebnis war seine Zweite Sinfonie in strahlendem C-Dur, die in der Tat vom ersten Takt an mit Pauken und Trompeten auftritt und auch mit solchen endet. Dazwischen aber erlebt das Publikum das ganze musikalische Spiegelbild der zerrissenen Seele.

Performers

NDR Elbphilharmonie Orchester

Javier Perianes piano

conductor Anja Bihlmaier

Programme

Louise Farrenc
Ouvertüre Es-Dur op. 24

Ludwig van Beethoven
Concerto for Piano and Orchestra No. 4 in G major, Op. 58

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Pre-Concert Talk

(in German)

17:00 / Elbphilharmonie, Großer Saal

Subscription

NDR Elbphilharmonie Orchestra Subscription F

Promoter: NDR

During your visit

Elbphilharmonie Plaza

A public viewing platform on the 8th floor of the Elbphilharmonie

More about the Plaza

Food and Drink

Before the concert and in the interval

Find out more

Coughing, clapping, chatting

Tips for your concert visit

Read now