NDR Elbphilharmonie Orchester / James Ehnes / Antoine Tamestit / Louis Langrée

Mozart

Tickets from €15 15 | 29 | 54 | 79 | 92
Louis Langrée
Louis Langrée © Chris Lee
Antoine Tamestit
Antoine Tamestit © lenaka.net

Feine Farbtupfer

Das NDR Elbphilharmonie Orchester setzt, über die ganze Saison verteilt, einige französische Farbtupfer. Auch bei der ersten Begegnung mit Louis Langrée, einem gebürtigen Elsässer und erfahrenen Dirigenten, der Werke aus drei verschiedenen Epochen und ganz unterschiedlichen Klangwelten ausgewählt hat.

Das Programm beginnt mit einem Ausflug ins Märchenland. Maurice Ravel, der sein Haus mit kleinen Figürchen, Muscheln, Spielzeug und sonstigem Nippes vollgestopft hatte, war ein Fan der kindlichen Perspektive. Musikalisch hat er das nirgends so demonstrativ ausgelebt wie in seinem Stück »Ma mère l’oye«, wörtlich übersetzt »Meine Mutter, die Gans«. Inspiriert von einer fast gleichnamigen Märchensammlung, schreibt Ravel einen Zyklus von fünf musikalischen Geschichten. Sie erzählen von Figuren wie Dornröschen, dem kleinen Däumling oder einem Tanz der Schönen mit dem Biest – und das alles in einer klaren, schlichten Sprache, die der Komponist 1911 vom Klavier zu vier Händen auf das große Orchester übertragen hat.

Ein großes Orchester verlangt auch Camille Saint-Saëns in seiner Orgelsinfonie. »Ich warne Sie: es wird ungeheuerlich«, schrieb der Komponist an seine Auftraggeber. Die Besetzung umfasst neben der Königin der Instrumente – gespielt von Thomas Cornelius an der ihm bestens vertrauten Orgel der Elbphilharmonie – auch einen wiederum vierhändigen Klavierpart, reichlich Bläser und einen entsprechend satten Streicherapparat. Da kann das NDR Elbphilharmonie Orchester ordentlich in die Vollen gehen.

Anders als in der 1779 in Salzburg entstandenen Sinfonia concertante von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Hybrid aus Sinfonie und Konzert, der oft auf delikate Klänge setzt und einen kammermusikalischen Dialog inszeniert. Auch und gerade mit den beiden Soloinstrumenten, einer Geige und einer Bratsche. Letztere spielt der Artist in Residence Antoine Tamestit, den Violinpart übernimmt der Geiger James Ehnes.

Performers

NDR Elbphilharmonie Orchester

James Ehnes violin

Antoine Tamestit viola

Thomas Cornelius organ

conductor Louis Langrée

Programme

Maurice Ravel
Ma mère l’oye / Suite for Orchestra

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia Concertante, KV 364

Camille Saint-Saëns
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsinfonie«

Pre-Concert Talk

(in German)

17:00 / Elbphilharmonie, Großer Saal

Subscription

NDR Elbphilharmonie Orchestra Subscription F

Festival

Hamburg International Music Festival

Spotlight

Antoine Tamestit

Promoter: NDR

During your visit

Elbphilharmonie Plaza

A public viewing platform on the 8th floor of the Elbphilharmonie

More about the Plaza

Food and Drink

Before the concert and in the interval

Find out more

Coughing, clapping, chatting

Tips for your concert visit

Read now