ePhil

In der Reihe »ePhil« gibt sich die internationale Elektronik-Szene die Klinke in die Hand – oder die Stecker von Laptop und Synthesizer

Hatis Noit
Hatis Noit © Özge Cöne

Urbaner Sound für ein urbanes Ambiente: Die Reihe »ePhil« entführt in die scheinbar grenzenlosen elektronischen Welten, die den modularen Synthesizern, Samplern und Laptops entspringen.

Mit dabei sind in dieser Saison die kolumbianische Experimentalkünstlerin Lucrecia Dalt, die mit »¡Ay!« laut dem britischen Magazin The Wire das Album des Jahres 2022 vorgelegt hat, und die japanische Vokalkünstlerin Hatis Noit. Das Projekt »Ghosted« des Trios rund um den Australier Oren Ambarchi weitet die Grenzen zwischen Minimalismus und Improvisation, während Nala Sinephro an der Harfe für stimmungsvollen Ambient-Jazz sorgt. Die Berlinerin JakoJako, derzeit Resident DJ im Berghain, sorgt für Club-Feeling im Kaistudio, und der audiovisuelle Künstler Max Cooper bringt seine Londoner Beats in den Kleinen Saal.

Präsentiert von ByteFM

Die Veranstaltungen der Reihe