Marisa Monte

»Os maiores sucessos« – Brazilian Legends

Ausverkauft 15 | 23 | 46 | 65 | 78 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Ausverkauft 15 | 23 | 46 | 65 | 78 Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Marisa Monte
Marisa Monte © Leo Aversa

Auf dem Zenit des Erfolgs

In ihrer Heimat Brasilien ist Marisa Monte ein Superstar: Mitunter tritt sie dort vor Hunderttausenden von begeisterten Fans auf, die jede Zeile ihrer selbst geschriebenen Lieder mitsingen können. Doch Liebhaber:innen der guten brasilianischen Musik gibt es auf der ganzen Welt, weshalb Marisa Monte auch in vielen anderen Ländern sehr gefeiert wird. Sechs Jahre nach ihrem Elbphilharmonie-Debüt mit dem All-Star-Trio Tribalistas kehrt die Diva nun endlich nach Hamburg zurück. Ob sie auch hier ihr Bühnengewand mit einem funkelnden Diadem auf dem Kopf krönen wird, wie sie es neuerdings gern zuhause tut? Die royale Anmutung wäre durchaus gerechtfertigt. Denn es scheint, als befinde sich Marisa Monte gerade auf dem Zenit ihres Erfolgs.

Ein Songtitel der in Rio geborenen und aufgewachsenen Sängerin, die schon als Kind Idolen wie Maria Callas und Billie Holiday nacheiferte, klingt wie ein Selbstportrait in fünf Worten: »Sou feliz, alegre e forte«. Glücklich, froh und stark – so positiv und selbstbestimmt hat Marisa Monte ihr Berufsleben von Beginn an definiert. Mit 14 Jahren wollte sie Opernsängerin werden. Diese Kunstform hat sie dann fünf Jahre lang studiert, das letzte davon im gelobten Land der Oper, in Italien. Doch spätestens da erkannte sie, dass es die eigene Musik war, die ihr das Glück bedeutet. Und ahnte, dass ihre wundervolle Stimme erst im rechten Umgang mit einem Mikrofon ihre Magie ganz entfalten würde.

Als Marisa Monte mit 19 Jahren nach Rio zurückkehrte, fand sie dort eine Szene vor, in der noch immer fast ausnahmslos Männer die Songs für die großen Sängerinnen schrieben. Monte aber wollte alles selbst machen – Texte, Musik, Produktion, Veröffentlichung. Und so hält sie es bis heute. Längst ist sie selbst Vorbild für nachwachsende Generationen.

Die Música Popular Brasileira ist eng verknüpft mit Namen wie Antônio Carlos Jobim, Caetano Veloso, Milton Nascimento, Beth Carvalho oder Gilberto Gil. Marisa Monte hat diese imposante Liste mit ihrer weichen, dabei sehr akzentuierten und geschmeidigen Stimme und großartigen Songs um ihren eigenen Namen bereichert.

Besetzung

Marisa Monte vocals

Davi Moraes guitar

Dadi Carvalho bass

Pretinho da Serrinha percussion

Pupillo drums

Programm

»Os maiores sucessos«

Abonnement

Around the World

Festival

Brazilian Legends

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren