Mariam Batsashvili / Klavierabend

»Pianomania« – Werke und Bearbeitungen von Bach, Liszt und Thalberg

Tickets ab € 13 13 | 19 | 30 | 48
Mariam Batsashvili
Mariam Batsashvili © Josef Fischnaller

Oper für Klavier

Franz Liszt zieht sich wie ein roter Faden durch Mariam Batsashvilis Leben. So studierte die georgische Pianistin nicht nur an der nach Liszt benannten Hochschule für Musik in Weimar. Sie nahm dort auch erfolgreich am Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerb für Junge Pianisten teil und gewann 2024 den Franz-Liszt-Klavierwettbewerb in Utrecht. Und auch ihr Debüt-Album aus dem Jahr 2019 ist, neben Frédéric Chopin, dem österreichisch-ungarischen Komponisten gewidmet. Keine Frage also, dass sie nun zum Auftakt der Reihe »Pianomania«, in der sich diesmal alles um das Thema »Transkriptionen« dreht, gleich mehrere Werke von Liszt im Gepäck hat – und mit ihm einen der wohl genialsten Bearbeiter der Musikgeschichte.

So zeigt Batsashvili in ihrem Programm, was Liszt aus Opernmelodien von Händel, Mozart und Gounod für grandiose neue Musik schuf. Auch der österreichische Komponist Sigismund Thalberg nahm sich eine Bellini-Oper zur Vorlage, als er sein virtuoses »Grande caprice« schrieb. Mit einem Concerto nach Alessandro Marcello zeigt Batsashvili zudem, dass selbst ein Genie wie Johann Sebastian Bach sich nicht scheute, fremde Werke neu zu arrangieren, ehe er dann selbst zur Vorlage zahlreicher Bearbeitungen wurde. Eines der berühmtesten Werke in dieser Hinsicht ist sicherlich die von Ferruccio Busoni erstellte Übertragung von Bachs d-Moll-Chaconne, ursprünglich für Violine solo, auf das Klavier, die Batsashvili ebenfalls in ihrem Konzert präsentiert.

Besetzung

Mariam Batsashvili Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 974

Franz Liszt
Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel »Almira« von Händel S 181

Sigismund Thalberg
Grande caprice über Motive aus der Oper »La sonnambula« von Bellini op. 46

Franz Liszt
Valse aus der Oper »Faust« von Gounod S 407

– Pause –

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni
Chaconne / aus: Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004

Franz Liszt
Paraphrase über zwei Themen aus der Oper »Le nozze di Figaro« von Mozart S 697

Veranstaltungsende

ca. 21:20 Uhr

Abonnement

Pianomania

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Video abspielen

: Wie entsteht ein Konzertflügel?

Vom Holzlager bis auf die Elbphilharmonie-Bühne: Die Pianistin und YouTube-Ikone Nahre Sol zu Besuch in der großen Hamburger Steinway-Manufaktur.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Alexandre Kantorow

»Der wiedergeborene Liszt« – Alexandre Kantorow im Flügellager der Elbphilharmonie.

Beiträge mit dem Tag #Klavier

Videos, Streams, Interviews und Hintergründe – rund ums Thema Klavier in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren