Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

Devienne / Einem / Koechlin

Eintritt frei
© Claudia Höhne
Laeiszhalle Hamburg
Laeiszhalle Hamburg © Maxim Schulz

Versüßte Mittagspause

So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der Mittagspause? Auf der Suche nach einer Idee für einen gemeinsamen Ausflug? Alle ein bis zwei Monate kann man an einem Dienstagmittag einfach so im Brahms-Foyer der Laeiszhalle vorbeischauen. Für die kammermusikalischen Leckerbissen braucht man noch nicht einmal ein Ticket. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt (und die Sitzplätze noch begrenzter)! Am Ausgang steht lediglich – für alle, denen es gefallen hat – eine Spendenbox.

Die Programme sind vielseitig, bei jedem Konzert lassen sich neue Einblicke in die Musikgeschichte gewinnen. Die Lunchkonzerte beginnen jeweils an einem Dienstag um 12:30 Uhr, aber schon ab 11:30 Uhr sind die Türen am Hauptportal der Laeiszhalle für Sie geöffnet. Dann stehen auch die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Laeiszhallen-Gastronomie bereit, um leichte Speisen und Getränke zu verkaufen.

Die Attraktivität der halbstündigen Konzerte hat sich herumgesprochen: Die Anzahl der Gäste ist begrenzt – daher lohnt es sich, früh zu kommen.

Besetzung

Wiebke Bohnsack Flöte

Frederik Virsik Klarinette

Christian Elsner Fagott

Noemí González Medina Horn

Programm

François Devienne
Trio für Flöte, Klarinette und Fagott op. 61

Gottfried von Einem
Von der Ratte, vom Biber und vom Bären / Serenade für Klarinette, Fagott und Horn op. 84

Charles Koechlin
Trio für Flöte, Klarinette und Fagott op. 92

Rahmenprogramm

Di, 7.1.2025 11:30 Uhr
Gastronomie, Laeiszhalle, Brahms-Foyer

Veranstalter: Symphoniker Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr zur Gastronomie