None

Vorgestellt: Das Technik-Team

Sie sind dafür verantwortlich, dass Licht und Ton stimmen und die Bühnentechnik läuft: Zum Glück ist das Technik-Team immer zur Stelle, denn ohne sie könnte kein einziges Konzert stattfinden.

Mit 40 Personen ist die Veranstaltungstechnik die größte Abteilung der Elbphilharmonie. Zu Recht, denn ohne sie würde kein einziges Konzert stattfinden können. Für dieses Team sieht jeder Tag anders aus, denn die Veranstaltungstechnikerinnen und -Techniker betreuen täglich neue Konzerte in den drei Sälen des Hauses, also in dem Großen Saal, dem Kleinen Saal und dem Kaistudio. Sie kümmern sich darum, dass Licht und Ton stimmen, aber auch weniger Offensichtliches wie Videoproduktionen und Streamings, die Bühnentechnik oder auch die Pflege der technischen Systeme gehört zu ihren Aufgaben. Denn dass die Technik auf der Bühne während eines Konzertes ausfällt, gilt es unbedingt zu vermeiden. Aber das macht den Nervenkitzel der Arbeit in der Veranstaltungstechnik ja irgendwie auch aus, denn am Ende gibt es eben doch kein Problem, das nicht gelöst werden kann...

 

Die Videoreihe »Team Elbphilharmonie« stellt die verschiedenen Abteilungen des Konzerthauses vor – und die Menschen, die dort arbeiten.

Noch mehr Geschichten ...

... aus den verschiedenen Abteilungen des Hauses gibt es hier in der Elbphilharmonie Mediathek:

Das Stream-Team

Konzertkasse Elbphilharmonie

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Konzertkassen

Thomas Sebescen

Die Technikerinnen und Techniker

Mediathek : Weitere Beiträge

Livestream in 2 Tagen am 3.6.2024 um 20 Uhr : Go Vote – Unsere Stimmen sind laut

Aktions-Konzert im Großen Saal – mit Künstler:innen wie JEREMIAS, Ami Warning, Balbina, Anna Depenbusch und Aminata Belli.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Pablo Barragán

Für eine ganz besondere »Elbphilharmonie Session« bringt Weltklasse-Klarinettist Pablo Barragán das Hamburger Mahnmal St. Nikolai zum Klingen.

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.