Diana Tishchenko

Konzert für Einsteiger

Musiker geben Tipps für den Konzertbesuch.

Wie läuft so ein Konzertbesuch eigentlich ab? Wie wird man ein guter Zuhörer? Und welche Vorurteile über Musiker stimmen wirklich? Künstler geben Tipps rund ums Konzert.

Folge 1 :Musik hören mit dem Aris Quartett

Wie kann man sich als Zuhörer auf einen Konzertbesuch vorbereiten? Das Aris Quartett gibt praktische Tipps und erzählt, ob man Zuhören eigentlich üben kann (oder soll).

Im Rahmen des Festivals »Rising Stars« spielte das Aris Quartett ein Konzert in der Elbphilharmonie.

»Eine Übung fürs Konzert: einen Musiker fixieren und versuchen, seine Stimme herauszuhören.«

Caspar Vinzenz, Bratschist des Aris Quartett

Folge 2 :Vorurteile aufräumen mit James Newby

Als Sänger wird James Newby ständig mit Vorurteilen konfrontiert. In diesem Video erzählt er, was an den Behauptungen wirklich dran ist.

Untertitel verfügbar (siehe Youtube-Einstellungen)

Im Rahmen von »Rising Stars« nahm James Newby ein Konzert in der Elbphilharmonie auf.

Folge 3 :Konzertbesuch mit Diana Tishchenko

In 5 Schritten vom Wohnzimmer in den Konzertsaal: Die Geigerin Diana Tishchenko zeigt, wie ein Konzertbesuch abläuft.

Über die Künstler:
Alle hier gezeigten Musiker sind »Rising Stars« – sie gehören zu den insgesamt sechs Nachwuchskünstlern, die die großen Konzerthäuser Europas jedes Jahr gemeinsam auswählen und auf Tournee schicken. In der Elbphilharmonie haben die Rising Stars im Januar 2021 Stream-Konzerte aufgenommen.

Mediathek : Weitere Beiträge

Livestream in 2 Tagen am 3.6.2024 um 20 Uhr : Go Vote – Unsere Stimmen sind laut

Aktions-Konzert im Großen Saal – mit Künstler:innen wie JEREMIAS, Ami Warning, Balbina, Anna Depenbusch und Aminata Belli.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Pablo Barragán

Für eine ganz besondere »Elbphilharmonie Session« bringt Weltklasse-Klarinettist Pablo Barragán das Hamburger Mahnmal St. Nikolai zum Klingen.

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.