None

Elbphilharmonie Talk mit Wolf Biermann

Im Podcast spricht der Liedermacher über sein bewegtes Leben und seine innige Beziehung zu Heinrich Heine – mit dem er manchmal sogar persönliche Gespräche führt.

»Ich habe Heinrich Heine mit Facetime angerufen und sagte: Ich soll jetzt einen Heine-Abend in der Elbphilharmonie machen, finden Sie das nicht ein bisschen zu groß? Ja, sagte der, das ist natürlich unangemessen groß. Dann fangen Sie doch mit meinem allerkleinsten Lied an!« Wolf Biermann ist Liederdichter, zumindest schreibt er Lieder und dichtet dazu. Mit Heinrich Heine verbindet ihn von frühester Kindheit an eine innige Beziehung, immer wieder hat er ihn zu seinen Werken inspiriert. Kein Wunder, denn wie der große Heine hat auch Biermann sein Leben lang mit Deutschland gerungen, erst im Osten, später im Westen, und mit der deutschen Geschichte sowieso. In diesem Podcast spricht Biermann über seine eigene Geschichte, seinen Abend in der Elbphilharmonie, unterhält sich mit Heine und singt zwischendurch auch noch. Unbedingt hörenswert!

Wer jetzt Lust bekommen hat, Wolf Biermann live zu erleben, kann dies am 12. September 2022 im Rahmen des Literaturfestivals »Harbour Front Sounds« in der Elbphilharmonie tun. Zur Veranstaltung

Abonniere »Elbphilharmonie Talk« als Podcast auf

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

: Wie entsteht ein Konzertflügel?

Vom Holzlager bis auf die Elbphilharmonie-Bühne: Die Pianistin und YouTube-Ikone Nahre Sol zu Besuch in der großen Hamburger Steinway-Manufaktur.

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.

Elbphilharmonie Talk mit Sir András Schiff

Auf Reisen mit einem Mahagoni-Flügel: Der legendäre Pianist im Gespräch über die Vorteile alter Instrumente, über Nachwuchsförderung und seine große Liebe zu Florenz.