Rasmus Engler & Jan Müller

Elbphilharmonie Talk mit Jan Müller & Rasmus Engler

Punk und Prosa: Die Hamburger Musiker sprechen über den Geist der Neunziger Jahre und ihren Roman »Vorglühen«.

Tocotronic, Herrenmagazin, das Bierbeben: So heißen die Bands der Hamburger Musiker Jan Müller und Rasmus Engler. Der Bassist und der Schlagzeuger sind Originale der hiesigen Indie-, Rock- und Punkszene und seit Jahrzehnten befreundet. Nun haben sie zusammen ein Buch geschrieben: »Vorglühen« ist ein anarchischer Coming-of-Age-Roman über die Neunziger, die Freiheit und den Sinn des Lebens. Im »Elbphilharmonie Talk« plaudern die beiden über den Reiz des kollektiven Schreibens, den Charme Sankt Paulis und eine besondere Gitarre namens »Herr im Frack«.

Wer Müller und Engler live erleben möchte, kann dies am 10. September 2022 im Rahmen des Literaturfestivals »Harbour Front Sounds« in der Elbphilharmonie tun. Zur Veranstaltung

Abonniere »Elbphilharmonie Talk« als Podcast auf

Mediathek : Weitere Beiträge

Livestream in 2 Tagen am 3.6.2024 um 20 Uhr : Go Vote – Unsere Stimmen sind laut

Aktions-Konzert im Großen Saal – mit Künstler:innen wie JEREMIAS, Ami Warning, Balbina, Anna Depenbusch und Aminata Belli.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Pablo Barragán

Für eine ganz besondere »Elbphilharmonie Session« bringt Weltklasse-Klarinettist Pablo Barragán das Hamburger Mahnmal St. Nikolai zum Klingen.

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.